Eine der wichtigsten Ursachen für Haarausfall sind genetische Merkmale; Sie kann jedoch auch als Folge fortschreitenden Alters, traumatischer Verletzungen oder verschiedener Erkrankungen auftreten. Was auch immer der Grund sein mag, eine Haartransplantation kann bei jedem erfolgreich durchgeführt werden, der über eine ausreichende Menge an Haarfollikeln im sicheren Bereich verfügt. Die Transplantationsmethode kann nicht nur auf der Kopfhaut, sondern auch auf Augenbrauen, Schnurrbart oder Bart erfolgreich angewendet werden.
Für den Eingriff ist die Art des Haarausfalls entscheidender als das Alter. Wenn sichtbare Lücken vorhanden sind, die beim Blick in den Spiegel Unbehagen bereiten, kann eine Haartransplantation durchgeführt werden. Haarausfall kann zu Problemen mit dem Selbstvertrauen führen, die sich auf jeden Aspekt Ihres Lebens auswirken können, vom sozialen Leben bis hin zum Erfolg im Geschäftsleben. Daher handelt es sich um eine Operation, die sicher von jedem durchgeführt werden kann, der keine medizinische Behinderung hat und durch sein äußeres Erscheinungsbild gestört ist.
Haartransplantationsvorgänge dauern 4 bis 10 Stunden, abhängig von Faktoren wie dem Ausmaß des Haarausfalls des Patienten.
Tage nach der Operation beginnen sich sowohl im Empfänger- als auch im Spenderbereich Krusten zu bilden. Abhängig von Ihrer Heilungsrate fällt diese Kruste innerhalb von 7–10 Tagen nach der Operation ab. Im ersten Monat der Operation werden die Haarsträhnen, die mit den Transplantaten geliefert wurden, größtenteils verschwinden. Auch hier ist es von Person zu Person unterschiedlich, aber im Allgemeinen beginnt das transplantierte Haar innerhalb von 2–3 Monaten nachzuwachsen. In den ersten 2-3 Monaten nach der Operation werden Sie wie vor der Transplantation aussehen. Sechs Monate nach der Operation werden Sie eine sichtbare Veränderung feststellen. Das Gesamtergebnis wird 1 Jahr dauern. Auch im Kronenbereich dauert es etwas länger, in der Regel 15-18 Monate.
Da die transplantierten Haarfollikel aus dem markierten Bereich entnommen werden, bleiben die gleichen Eigenschaften im transplantierten Bereich erhalten. Mit anderen Worten: Ihr transplantiertes Haar bleibt ein Leben lang bei Ihnen, sofern keine Gefahr oder ein Unfall eintritt.
Eine Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff; Sie sollte unter sterilen Bedingungen von einem Facharzt und einem professionellen Team mit Erfahrung in der Haartransplantation durchgeführt werden.
Wenn die Person keine gesundheitlichen Probleme hat, die eine Haartransplantation verhindern könnten, wenn sie von einem erfahrenen Arzt durchgeführt wird; Es handelt sich um eine äußerst erfolgreiche und sichere Operation.
Eine Haartransplantation kann mehrere Sitzungen erfordern, abhängig von der Größe des kahlen Bereichs, der Effizienz des Spenderbereichs und davon, ob der Haarausfall des Patienten anhält oder nicht.
Wenn bei Haartransplantationen für jeden Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt und die für den Patienten am besten geeignete Technik ausgewählt wird und der Eingriff von erfahrenen Ärzten durchgeführt wird, wird ein möglichst natürliches Aussehen erzielt. Mit den von uns verwendeten Methoden können Haarwuchsrichtung und Haarwuchswinkel angepasst werden und wir können Transplantate dicht nebeneinander implantieren, sodass möglichst natürliche Ergebnisse erzielt werden können.
Die zuverlässigste Methode bei der Haartransplantation ist heute die „Folicular Unite Extraction“ (FUE)-Methode. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der follikuläre Einheiten (Haarfollikel) einzeln mit personalisierten mikrochirurgischen Instrumenten (ohne Schnitt- und Stichmarkierungen) aus dem Spenderbereich entnommen werden, wo die Haarfollikel resistent gegen Haarausfall sind, und noch am selben Tag in kahle Bereiche transplantiert werden. Diese Follikel werden auch nicht-androgene Follikel genannt. Als Transplantationsmethode kommen in unserer Klinik die Haartransplantationstechniken Sapphire FUE, DHI (Pen-Technik) und Hybrid-Haartransplantationsmethoden zum Einsatz. Obwohl in einigen Kliniken robotergestützte Chirurgieverfahren eingesetzt werden, werden sie in unserer Klinik nicht eingesetzt, da die Methode teuer und noch nicht weit genug entwickelt ist.
Die zuverlässigste Methode bei der Haartransplantation ist heute die „Follicular Unite Extraction“ (FUE)-Methode. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der follikuläre Einheiten (Haarfollikel) einzeln mit personalisierten mikrochirurgischen Instrumenten (ohne Schnitt- und Stichmarkierungen) aus dem Spenderbereich entnommen werden, wo die Haarfollikel resistent gegen Haarausfall sind, und noch am selben Tag in kahle Bereiche transplantiert werden. Diese Follikel werden auch nicht-androgene Follikel genannt. Als Transplantationsmethode kommen in unserer Klinik die Haartransplantationstechniken Sapphire FUE, DHI (Pen-Technik) und Hybrid-Haartransplantationsmethoden zum Einsatz. Obwohl in einigen Kliniken robotergestützte Chirurgieverfahren eingesetzt werden, werden sie in unserer Klinik nicht eingesetzt, da die Methode teuer und noch nicht weit genug entwickelt ist.
Derzeit ist die Haartransplantation die wirksamste Behandlung gegen Haarausfall bei Männern. Obwohl Studien zum Haarklonen noch laufen, gibt es noch kein Ergebnis. Gelingt dies, ist es möglich, durch Follikelvermehrung im Laborumfeld ein paar Haarfollikel von der Kopfhaut uneingeschränkt in die kahle Stelle zu verpflanzen.
Nach einer gewissen Zeit (die Sie vom Arzt anweisen) können Färben, Föhnen, Schneiden mit einem Rasiermesser usw. Alle Arten von Friseurdienstleistungen in Anspruch genommen werden.
Derzeit können nur eigene Transplantate verwendet werden (autologe Transplantation). Denn Ihr Immunsystem betrachtet die Haarfollikel einer anderen Person als Fremdkörper und zerstört sie.
Mit den derzeit angewandten Methoden bleibt nach der Haartransplantation keine sichtbare Narbe zurück.
Ja, eine Haartransplantation wird auch bei Frauen durchgeführt. Haarausfall bei Frauen kann auch auf bestimmte Ursachen zurückzuführen sein. Zunächst sollte eine detaillierte Untersuchungsanalyse durchgeführt werden. Wenn Krankheiten wie Dermatitis oder Hypothyreose den Haarausfall verursachen, sollten diese Krankheiten zuerst behandelt werden. Wenn nach allen Behandlungen noch Lücken vorhanden sind und der Patient über genügend Follikel im Spenderbereich verfügt, kann auch bei Frauen eine Haartransplantation durchgeführt werden.
Der Haaransatz ist eine persönliche anatomische Linie. Es handelt sich um eine einzigartige, individuelle Linie, die zum Alter, zur Stirn und zur Gesichtsstruktur des Patienten passen muss. Bei der Entscheidung, wo die Stirnlinie beginnen soll, sollten auch die Größe des kahlen Bereichs und die Anzahl der geschätzten Transplantate berücksichtigt werden.
Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, die das Haar benötigt, wirken sich direkt auf die Haarqualität aus. Neben medizinischen Behandlungen ist es wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen.
Um sicherzustellen, dass transplantierte Haare natürlich aussehen; Die Operation sollte von erfahrenen Fachärzten durchgeführt werden. Wenn es in der richtigen Einrichtung und mit den richtigen Methoden durchgeführt wird, werden die Ergebnisse nicht anders aussehen als Ihr ursprüngliches Haar.